Kontakt: 06441 74438 | info@fahrschule-soehngen.de
Fahrschule Soehngen bei facebook

Ferienkurs Klasse A und B *Lehrmaterial bei Anmeldung gratis*

*Melde Dich im Dezember für die Klasse A oder B an und erhalte das Lehrmaterial gratis* (Lehrbuch + App)

Ferienkurs Winter
Termin: 08.01. - 13.01.2024 (Grundstoff Kl. A und B)

B96 Fahrerschulung - Kombinationen (PKW + Anhänger) bis maximal 4250kg zGM
Kursstart: 29.11.2023, 08.12.2023 (weitere Termine auf Anfrage)

B196 Fahrerschulung - mit dem Autoführerschein aufs Motorrad!!
Kursstart: Februar 2024 - jetzt schon anmelden und einen Platz sichern.

Melde Dich jetzt an und sichere dir einen Platz.
Wir freuen uns auf dich !

Wir bilden folgende Führerscheinklassen aus

Klasse B

Kraftwagen:
-zulässige Gesamtmasse max. 3500 kg
-max. 8 Personen außer dem Fahrer

Anhänger:
-Anhänger mit zG max. 750 kg immer erlaubt
-Anhänger mit zG über 750 kg erlaubt, wenn zG der Fahrzeugkombination max. 3500 kg

Einschluss: AM,L
Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre beim begleiteten Fahren

Klasse BE

Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Anhänger oder Sattelanhänger mit zul. Gesamtmasse des Anhängers über 750 kg, aber max. 3500 kg

Vorbesitz: Klasse B
Bemerkung: praktische Prüfung erforderlich

Klasse B96

Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Anhänger:
-zul. Gesamtmasse des Anhängers über 750 kg
-zul. Gesamtmasse der Fahrzeugkombination über 3500 kg, aber max. 4250 kg

Mindestalter: 18 Jahre
Bemerkung: Wird durch Zuteilung der Schlüsselzahl 96 erteilt.Keine Prüfung, lediglich eine Fahrerschulung erforderlich

Klasse L

Zugmaschinen:
-für land- und forstwirtschaftliche Zwecke
-bbH max. 40 km/h
-mit Anhängern darf max. 25 km/h gefahren werden.

Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge mit bbH max. 25 km/h, auch mit Anhänger

Mindestalter: 16 Jahre

Klasse A

Krafträder mit:
-Hubraum über 50 cm³
-bbH über 45 km/h

Dreirädrige Kfz: mit Leistung über 15 kW

Dreirädrige Kfz mit symmetrisch angeordneten Rädern mit:
-Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/h
-Leistung über 15 kW

Einschluss: AM, A1, A2
Mindestalter:
20 Jahre bei Aufstieg von A2 auf A
21 Jahre für Trikes
24 Jahre für Krafträder beim Direkterwerb

Bemerkung: Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2 nur praktische Prüfung erforderlich

Klasse A2

Krafträder mit:
-Leistung max. 35 kW
-Verhältnis Leistung / Gewicht max. 0,2 kW/kg

Einschluss: AM, A1
Mindestalter: 18 Jahre
Bemerkung: Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 nur praktische Prüfung erforderlich

Klasse A1

Krafträder mit:
-Hubraum max. 125 cm³
-Leistung max. 11 kW
-Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg

Dreirädrige Kfz mit symmetrisch angeordneten Rädern:
-Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/h
-Leistung max. 15 kW

Einschluss: Klasse AM
Mindestalter: 16 Jahre

B196 Fahrerschulung

Krafträder der Klasse A1

Vorraussetzungen:
-Mindestalter 25 Jahre
-mind. 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B

Bemerkung: Wird durch die Schlüsselzahl B196 erteilt. Keine Prüfung, lediglich eine Fahrerschulung erforderlich

Klasse AM

Zweirädrige Kleinkrafträder mit:
-bbH max. 45 km/h
-Hubraum max. 50 cm³ bei Verbrennungsmotor
-Leistung max. 4 kW bei Elektromotor

Dreirädrige Kleinkrafträder mit:
-bbH max. 45 km/h
-Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
-Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor

Vierrädrige Leicht-Kraftfahreuge mit:
-bbH max. 45 km/h
-Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
-Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
-Leermasse max. 350 kg

Mindestalter: 16 Jahre
Bemerkung: Zusammenfassung der alten Führerscheinklassen M + S

Mofa - Prüfbescheinigung

Zulässige Höchstgeschwindigkeit 25 km/h Mindestalter 15 Jahre